Fabien Clivaz
English: I am a Senior Lecturer and Researcher at the University of Applied Sciences FH Technikum Wien and a Visiting Researcher at the Atominstitut of TU Wien, hosted by the Quantum Optics and Quantum Information research area. Originally from the mountainous region of Valais, Switzerland, I obtained my Bachelor's and Master's degrees in Physics from ETH Zürich before completing my PhD at the University of Geneva in the group of Nicolas Brunner. From 2019 to 2021, I was a visiting PhD student and later a Postdoctoral Researcher at IQOQI Vienna. I then worked as a Postdoctoral Researcher at the University of Ulm in the group of Martin Plenio (2021–2023) before joining the QuIT group at the Atominstitut of TU Wien (2023–2024).
My research lies at the intersection of Quantum Information and Quantum Thermodynamics. I am particularly interested in how quantum systems can be manipulated to perform useful tasks, such as cooling, generating correlations, or acquiring knowledge. A central question driving my work is: What are the fundamental requirements for a quantum system to achieve a given task? Additionally, I am fascinated by entanglement detection in both bipartite and multipartite systems and have recently become curious about the interplay between discrete and continuous time dynamics.
If you share any of these interests or would like to discuss potential collaborations or projects, feel free to reach out!
Contact:
fabien DOT clivaz AT tuwien DOT ac DOT at
Work:
Deutsch: Ich bin Senior Lecturer und Researcher an der FH Technikum Wien und außerdem Gastforscher am Atominstitut der TU Wien im Bereich Quantenoptik und Quanteninformation. Ursprünglich komme ich aus der bergigen Region Wallis in der Schweiz. Mein Physikstudium (Bachelor und Master) habe ich an der ETH Zürich gemacht, bevor ich in der Gruppe von Nicolas Brunner an der Universität Genf promoviert habe. Von 2019 bis 2021 war ich als Gastdoktorand und später als Postdoc am IQOQI Wien. Danach habe ich als Postdoc in der Gruppe von Martin Plenio an der Uni Ulm (2021–2023) gearbeitet und anschließend in der QuIT-Gruppe am Atominstitut der TU Wien (2023–2024).
Meine Forschung bewegt sich an der Schnittstelle von Quanteninformation und Quantenthermodynamik. Besonders interessiere ich mich dafür, wie Quantensysteme manipuliert werden können, um nützliche Aufgaben zu erfüllen – sei es Kühlung, die Erzeugung von Korrelationen oder Wissensgewinnung. Eine zentrale Frage, die meine Arbeit antreibt, ist: Welche grundlegenden Voraussetzungen muss ein Quantensystem erfüllen, um eine bestimmte Aufgabe zu bewältigen? Zudem fasziniert mich die Detektion von Verschränkung in bipartiten und multipartiten Systemen, und zuletzt hat mich das Zusammenspiel zwischen diskreter und kontinuierlicher Zeitdynamik besonders neugierig gemacht.
Falls Du Interesse an diesen Themen hast oder mögliche Kooperationen oder Projekt besprechen möchtest, freue ich mich über eine Kontaktaufnahme!